# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | FC Bayern München | 2759 |
2. | 1. FC Köln | 2678 |
3. | Borussia Mönchengladbach | 2627 |
4. | Eintracht Frankfurt | 2532 |
5. | Hamburger SV | 2506 |
6. | Eintracht Braunschweig | 2420 |
7. | FC Schalke 04 | 2374 |
8. | MSV Duisburg | 2329 |
9. | SV Werder Bremen | 2286 |
10. | Hertha BSC | 2131 |
11. | 1. FC Kaiserslautern | 2124 |
12. | Fortuna Düsseldorf | 1985 |
13. | Rot-Weiss Essen | 1871 |
14. | Kickers Offenbach | 1841 |
15. | Hannover 96 | 1686 |
16. | VfL Bochum | 1508 |
17. | Karlsruher SC | 1193 |
18. | KFC Uerdingen 05 | 517 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 530 |
2 | ![]() | 507 |
3 | ![]() | 492 |
4 | ![]() | 385 |
5 | ![]() | 384 |
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.