Bundesliga
- 30. Spieltag

Freitag, 15.04.1977
1:137'
2:266'
3:283'
ESPRIT arena (Düsseldorf) · Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Manfred Dölfel
0:14'
1:120'
1:237'
2:282'
3:285'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4600 · Schiedsrichter: N. N. Redelfs
Samstag, 16.04.1977
1:066'
2:083'
Mommsenstadion (Berlin) · Zuschauer: 42000 · Schiedsrichter: Werner Burgers ( Essen )
1:040'
2:065'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
1:05'
2:013'
2:142'
3:152'
4:161'
5:165'
7:189'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Paul Kindervater
0:133'
Rothenbaum-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler
1:133'
3:254'
5:287'
Radrennbahn Müngersdorf (Köln) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Winfried Walz
1:021'
2:040'
3:060'
4:175'
5:180'
6:188'
Ludwigspark (Saarbrücken) · Zuschauer: 39000 · Schiedsrichter: Wolf-Dieter Ahlenfelder
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 70600 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )

Und dann soll Sascha Mölders nach dem Spiel sich von einer Minute auf die andere hinstellen, Kommunionsanzug anziehen, Kerze in die Hand nehmen und dem lieben Gott danken, dass wir alle gesund sind?

— 1860-Trainer Michael Köllner über seinen Spieler Sascha Mölders und dessen Auseinandersetzung mit Max Welzmüller.