Die Formtabelle der Bundesliga 1979/1980

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bayern540118:4SNSSS8:2
2 K'lautern540117:8SSSSN8:2
3 VfL Bochum54019:4SSSSN8:2
4 M'gladbach523010:4UUSUS7:3
5 Duisburg531110:7SSUSN7:3
6 Stuttgart522111:8SSUUN6:4
7 Leverkusen530211:9NSNSS6:4
8 Dortmund522110:8UUSNS6:4
9 Hamburg52218:6USUSN6:4
10 Hertha BSC53027:7NSSSN6:4
11 Düsseldorf52039:12SNNNS4:6
12 Frankfurt511310:13NNUSN3:7
13 Köln51139:9NNUNS3:7
14 Uerdingen51135:13NNUNS3:7
15 TSV 186051134:10UNNNS3:7
16 Schalke51133:11NNUNS3:7
17 Bremen51046:16SNNNN2:8
18 Braunschweig50143:11NNUNN1:9

Das Europa-League-Finale war schrecklich. Es war wie die Blinden gegen die Lahmen. Hätte es eine Regel gegeben, wonach jedes Team für fünf korrekt gespielte Pässe ein Tor erhalten hätte, wäre es 0:0 ausgegangen.

— Ex-Tottenham-Profi Rafael van der Vaart über das Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den ,,Spurs".