Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern | 25 | 58:32 | 26 | 36:14 | |
2 | Bremen | 25 | 69:41 | 28 | 34:16 | |
3 | M'gladbach | 25 | 63:37 | 26 | 31:19 | |
4 | Hamburg | 25 | 45:37 | 8 | 29:21 | |
5 | Uerdingen | 25 | 47:39 | 8 | 28:22 | |
6 | Mannheim | 25 | 36:37 | -1 | 28:22 | |
7 | Köln | 25 | 48:45 | 3 | 27:23 | |
8 | Stuttgart | 25 | 63:44 | 19 | 25:25 | |
9 | VfL Bochum | 25 | 41:40 | 1 | 25:25 | |
10 | Schalke | 25 | 49:50 | -1 | 25:25 | |
11 | Frankfurt | 25 | 49:52 | -3 | 24:26 | |
12 | K'lautern | 25 | 33:43 | -10 | 24:26 | |
13 | Leverkusen | 25 | 36:40 | -4 | 21:29 | |
14 | Düsseldorf | 25 | 40:50 | -10 | 21:29 | |
15 | Dortmund | 25 | 36:47 | -11 | 21:29 | |
16 | Bielefeld | 25 | 30:48 | -18 | 19:31 | |
17 | Braunschweig | 25 | 30:60 | -30 | 16:34 | |
18 | Karlsruhe | 25 | 33:64 | -31 | 16:34 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab
Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation
Es wäre schön, wenn wir im Februar oder März abschätzen können: Der direkte Abstieg ist kein Thema mehr.
— Klemens Hartenbach, Manager des Europa-League-Teilnehmers SC Freiburg, im Sommer 2022.