Die Formtabelle der Bundesliga 1989/1990

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Uerdingen54108:4USSSS9:1
2 Frankfurt532011:5USUSS8:2
3 St. Pauli53116:4USNSS7:3
4 Bayern52218:8UUNSS6:4
5 VfL Bochum53027:5SNNSS6:4
6 Mannheim52217:5USUNS6:4
7 Leverkusen51405:3UUUSU6:4
8 Karlsruhe52214:2USSNU6:4
9 Dortmund513110:8UUUNS5:5
10 K'lautern51316:6UUNSU5:5
11 Stuttgart520310:8SNNSN4:6
12 Köln52038:9SNSNN4:6
13 Nürnberg51227:6UUSNN4:6
14 Bremen51225:8UUSNN4:6
15 M'gladbach51134:9NNSNU3:7
16 Düsseldorf51132:5UNNSN3:7
17 Homburg51047:11NSNNN2:8
18 Hamburg51043:12NNSNN2:8

Ich habe mich auch bei Spielen unterm Dorfkirchturm für Schalke eingesetzt. Jetzt leiste ich dem Verein meinen letzten Dienst und wehre mich nicht gegen einen Transfer, dessen Erlös Schalke vielleicht retten kann.

— Schalkes Rolf ,,Rolli" Rüssmann über seinen Wechsel zum Revier-Rivalen BVB, mitten in der Saison 1980/81.