Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Frankfurt1273230:141617:7
2 Leverkusen1256114:8616:8
3 Stuttgart1263320:91115:9
4 Duisburg1255216:11515:9
5 Hamburg1246213:12114:10
6 Rostock1253420:15513:11
7 Bremen1245317:12513:11
8 K'lautern1253419:15413:11
9 Dortmund1253422:26-413:11
10 Nürnberg1244419:17212:12
11 Schalke1252517:18-112:12
12 Bayern1244415:17-212:12
13 Karlsruhe1244415:21-612:12
14 St. Kickers1243518:18011:13
15 VfL Bochum1234515:20-510:14
16 Köln12010212:18-610:14
17 Wattenscheid1225513:18-59:15
18 M'gladbach1232712:20-88:16
19 Dresden123277:17-108:16
20 Düsseldorf1223716:24-87:17
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Viele zwischenmenschlichen Erfahrungen aus der letzten Saison würde ich hingegen keinem wünschen.

— Freiburg-Rückkehrer und Weltmeister Matthias Ginter über die Saison 2021/2022 unter Trainer Adi Hütter.