Die Formtabelle der Bundesliga 1991/1992

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Frankfurt523010:6UUSSU7:3
2 Duisburg52305:2SUUSU7:3
3 K'lautern530211:8SNSNS6:4
4 Nürnberg522111:9USUNS6:4
5 Leverkusen52218:3USSUN6:4
6 Düsseldorf52218:5USUNS6:4
7 Karlsruhe53028:10SNNSS6:4
8 Schalke52129:5UNSNS5:5
9 Dortmund52128:11NUNSS5:5
10 VfL Bochum52127:8SSNUN5:5
11 Köln50506:6UUUUU5:5
12 Bremen52125:5NSUSN5:5
13 Dresden52125:6SNUNS5:5
14 Wattenscheid52124:6NNUSS5:5
15 Stuttgart512210:9USUNN4:6
16 M'gladbach51226:9NUNSU4:6
17 Hamburg51224:5SUUNN4:6
18 St. Kickers51135:6NUSNN3:7
19 Rostock51135:10NNUSN3:7
20 Bayern50235:12NUUNN2:8

So wie Atlético gespielt hat, möchte ich jedoch keine Mannschaft von Borussia Dortmund spielen sehen, denn das war ja zum größten Teil Handball.

— Lars Ricken, Jugend-Koordinator Borussia Dortmund, zum U19-Viertelfinale gegen Atlético Madrid.