Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Frankfurt361813573:373649:23
2 Stuttgart36209759:302949:23
3 Dortmund361812662:461648:24
4 Leverkusen361513851:341743:29
5 K'lautern3616101056:401642:30
6 Köln361217755:411441:31
7 Nürnberg361771250:48241:31
8 Bremen3611151041:40137:35
9 Karlsruhe361491343:49-637:35
10 Bayern3612101455:56-134:38
11 Dresden361291534:49-1533:39
12 Schalke3610121443:42132:40
13 Hamburg368161231:42-1132:40
14 M'gladbach369141333:45-1232:40
15 VfL Bochum369131437:53-1631:41
16 Duisburg367161341:50-930:42
17 Wattenscheid368131546:57-1129:43
18 St. Kickers369111650:62-1229:43
19 Rostock369111641:53-1229:43
20 Düsseldorf365121940:67-2722:50
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Italien ist doch bei dieser WM dabei, leider nur als Schiedsrichter.

— ZDR-Reporter Bela Rethy bei der WM 2022 in Katar.