Heimtabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Bayern44008:2612
2 Bremen42205:238
3 Dortmund32109:547
4 Stuttgart42119:547
5 Frankfurt421112:937
6 Rostock42028:716
7 Düsseldorf41306:516
8 Karlsruhe32016:7-16
9 Uerdingen31205:235
10 Leverkusen31204:225
11 Köln41214:405
12 Schalke41215:6-15
13 Hamburg40405:504
14 M'gladbach31113:4-14
15 TSV 186031113:4-14
16 Freiburg31022:3-13
17 St. Pauli31025:7-23
18 K'lautern30124:7-31
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.