# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Borussia Dortmund | 4499 |
2. | SV Werder Bremen | 4012 |
3. | Eintracht Frankfurt | 3522 |
4. | Borussia Mönchengladbach | 3323 |
5. | FC Bayern München | 2864 |
6. | 1. FC Kaiserslautern | 2662 |
7. | FC Schalke 04 | 2630 |
8. | VfB Stuttgart | 2621 |
9. | Bayer Leverkusen | 2574 |
10. | Hamburger SV | 2569 |
11. | 1. FC Köln | 2481 |
12. | Karlsruher SC | 2071 |
13. | TSV 1860 München | 1644 |
14. | SC Freiburg | 1604 |
15. | KFC Uerdingen 05 | 1580 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 1461 |
17. | FC St. Pauli | 1070 |
18. | Hansa Rostock | 858 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 529 |
2 | ![]() | 507 |
3 | ![]() | 491 |
4 | ![]() | 384 |
5 | ![]() | 384 |
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.