Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 K'lautern1393127:141330
2 Bayern1375129:151426
3 Schalke1364314:12222
4 Rostock1363421:15621
5 Stuttgart1354426:18819
6 Leverkusen1354423:18519
7 Hamburg1354421:19219
8 M'gladbach1345425:24117
9 Wolfsburg1352617:20-317
10 Duisburg1352615:18-317
11 TSV 18601345420:24-417
12 Karlsruhe1344523:28-516
13 Bielefeld1350816:20-415
14 Bremen1343614:20-615
15 Dortmund1335520:19114
16 Köln1341819:28-913
17 VfL Bochum1333718:26-812
18 Hertha BSC1333713:23-1012
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.

— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.