Jahrestabelle 1998 der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Bayern24163549:183151
2 Leverkusen24139252:252748
3 K'lautern24137436:30646
4 Dortmund24116740:291139
5 TSV 186024116742:35739
6 Hertha BSC24114932:28437
7 Schalke2489729:33-433
8 Hamburg24710727:29-231
9 Bremen2479835:35030
10 VfL Bochum24861029:38-930
11 Wolfsburg2478938:37129
12 Stuttgart2469927:31-427
13 Duisburg24511828:38-1026
14 Rostock24591033:40-724
15 Freiburg1857621:23-222
16 Frankfurt1845921:29-817
17 Nürnberg1829720:33-1315
18 M'gladbach24361528:53-2515
19 Köln63219:5411
20 Karlsruhe61235:9-45
21 Bielefeld60338:11-33

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet