Rückrunden-Tabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Bayern32176955:361957
2 Schalke32168859:342556
3 Leverkusen321661051:361554
4 Hertha BSC321721353:48553
5 Dortmund321410857:411652
6 Freiburg32149949:361351
7 Bremen321481049:45450
8 K'lautern321551249:49050
9 Wolfsburg3211111056:431344
10 Köln3211101154:49543
11 Rostock321271334:42-843
12 Hamburg3210101256:52440
13 TSV 1860321171439:52-1340
14 Cottbus321231736:45-939
15 Stuttgart328111338:44-635
16 Unterhaching328101434:55-2134
17 Frankfurt32951837:64-2732
18 VfL Bochum32662029:64-3524
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Nach jeder meiner Wahlen ist der Club abgestiegen: 2003, 2008, 2014. Nur deshalb an dieser Stelle der Hinweis an die Vereinsverantwortlichen: Ich trete nicht mehr als OB an, macht das Beste draus!

— Dr. Ulrich Maly als Nachsatz zu seiner Ansprache am 8. Januar 2020, beim Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg.