Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Schalke852119:51417
2 Dortmund851214:12216
3 Bayern850316:8815
4 Hertha BSC850320:13715
5 Hamburg833219:17212
6 Leverkusen833211:11012
7 TSV 1860833211:12-112
8 Wolfsburg832317:14311
9 K'lautern83239:8111
10 Frankfurt832311:12-111
11 VfL Bochum83147:15-810
12 Rostock83144:12-810
13 Freiburg823310:739
14 Bremen823312:1209
15 Stuttgart823312:15-39
16 Köln822412:13-18
17 Cottbus82158:17-97
18 Unterhaching81257:16-95
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.

— Werner Hansch, SAT 1, beim legendären Bundesliga-Finale SpVgg Unterhaching gegen Bayer Leverkusen (2:0) mit Blick auf die Leverkusener Verantwortlichen Reiner Calmund und Rudi Völler auf der Tribüne.