Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Schalke31195750:292162
2 Stuttgart31187654:342061
3 Bremen31186769:373260
4 Bayern311651046:37953
5 Nürnberg311015640:291145
6 Leverkusen311361248:44445
7 Hertha BSC311181245:47-241
8 Cottbus311181237:42-541
9 Hannover311181238:44-641
10 Hamburg31815837:34339
11 VfL Bochum311161442:47-539
12 Dortmund311081336:41-538
13 Bielefeld31991341:45-436
14 Wolfsburg318121135:39-436
15 Frankfurt317131139:55-1634
16 Aachen31961644:60-1633
17 Mainz317101429:50-2131
18 M'gladbach31671822:38-1625

Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Cup teil


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet