Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Leverkusen28244069:195076
2 Bayern28193680:364460
3 Stuttgart28193664:343060
4 RB Leipzig28165764:333153
5 Dortmund28158555:332253
6 Frankfurt281012643:36742
7 Augsburg28991045:46-136
8 Hoffenheim281061248:53-536
9 Freiburg281061240:52-1236
10 Heidenheim28891141:49-833
11 M'gladbach287101149:54-531
12 Bremen28871336:44-831
13 Union Berlin28851525:43-1829
14 Wolfsburg28771434:47-1328
15 VfL Bochum285111233:58-2526
16 Mainz284111326:46-2023
17 Köln284101423:49-2622
18 Darmstadt28281828:71-4314

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.

— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.