| # | Mannschaft | Spiele |
|---|---|---|
| 1. | FC Bayern München | 4635 |
| 2. | SC Freiburg | 3921 |
| 3. | 1. FC Union Berlin | 3797 |
| 4. | Borussia Dortmund | 3459 |
| 5. | 1899 Hoffenheim | 3279 |
| 6. | Eintracht Frankfurt | 3260 |
| 7. | RB Leipzig | 3211 |
| 8. | FC Augsburg | 3054 |
| 9. | 1. FSV Mainz 05 | 3039 |
| 10. | Borussia Mönchengladbach | 3018 |
| 11. | Bayer Leverkusen | 2792 |
| 12. | VfB Stuttgart | 2726 |
| 13. | SV Werder Bremen | 2666 |
| 14. | VfL Wolfsburg | 2389 |
| 15. | VfL Bochum | 1808 |
| 16. | 1. FC Heidenheim 1846 | 1172 |
| 17. | Holstein Kiel | 901 |
| 18. | FC St. Pauli | 792 |
| # | Spieler | Spiele |
|---|---|---|
| 1 | 602 | |
| 2 | 581 | |
| 3 | 557 |
| # | Spieler | Spiele |
|---|---|---|
| 1 | 535 | |
| 2 | 507 | |
| 3 | 498 | |
| 4 | 391 | |
| 5 | 385 |
Heute wird es schwierig, einfach schlafen zu gehen.
— Robert Lewandowski, FC Bayern, gewohnt sachlich nach der Kür zum Weltfußballer des Jahres 2020.