DFB-Pokal 1987/1988 1. Runde

Spielinfos
Freitag, 28.08.1987
0:19'
0:224'
0:340'
0:452'
1:454'
1:570'
1:676'
Südweststadion (Ludwigshafen) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Berthold Schneider
0:1110'
0:2112'
0:3119'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Bernd Kruse
1:112'
2:125'
2:250'
Steiner (ET)
3:257'
Stadion Brötzinger Tal (Pforzheim) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Stocker
0:134'
0:260'
0:477'
Stadion am Berliner Ring (Verden/Aller) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Michael Malbranc
2:029'
2:143'
2:263'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa
Samstag, 29.08.1987
1:011'
3:081'
VfL-Stadion am Elsterweg (Wolfsburg) · Zuschauer: 7200 · Schiedsrichter: Bodo Kriegelstein
0:15'
0:252'
0:360'
0:489'
Stadion am Schwalbenberg (Vestenbergsgreuth) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Kurt Wittke
1:135'
1:249'
2:260'
3:3115'
Karl-Heitz-Stadion (Offenburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Schäfer
0:180'
1:190'
Parkstadion (Neustrelitz) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Harald Feistner
0:167'
Weiß-Kreuz-Stadion (Dillingen) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Peter Thul
0:13'
0:230'
0:339'
0:445'
0:557'
1:563'
1:669'
1:784'
2:790'
VfL-Stadion (Wolfsburg) · Zuschauer: 1300 · Schiedsrichter: Kreutz
0:120'
1:179'
1:282'
Städtisches Waldstadion (Aalen) · Zuschauer: 1900 · Schiedsrichter: Karl Gangkofer
1:04'
2:040'
3:046'
4:073'
Am Schönbusch (Aschaffenburg) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Siegbert Rubel
0:120'
0:268'
Mühlwaldstadion (St. Ingbert) · Zuschauer: 1300 · Schiedsrichter: Alfons Berg ( Konz )
0:134'
0:281'
0:388'
RSV-Stadion Goldener Grund (Bad Camberg-Würges) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Edgar Steinborn
1:185'
1:298'
1:3106'
1:4109'
"Alm" (Bielefeld) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weber ( Essen )
1:037'
1:162'
1:287'
Flyeralarm Arena (Würzburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Peter Corell
0:110'
0:234'
0:362'
0:479'
0:590'
Sportanlage Sonnenscheinstraße (Aachen-Forst) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Leonhard Kentsch
0:137'
0:254'
1:377'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Hans-Heinrich Barnick
3:090'
Müngersdorfer Stadion (Köln) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
1:055'
2:1112'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:015'
2:034'
3:073'
Volksparkstadion (Hamburg) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Rainer Boos
0:115'
0:233'
0:357'
0:473'
Hermann-Löns-Stadion (Paderborn) · Zuschauer: 4200 · Schiedsrichter: Hans Joachim Junk
0:123'
1:181'
2:197'
2:197'
3:1119'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 15590 · Schiedsrichter: Dieter Pauly ( Rheydt )
2:082'
Salmtalstadion (Salmrohr) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Gerhard Paulus
1:014'
1:117'
2:123'
3:156'
4:168'
5:185'
Weserstadion - Platz 11 (Bremen) · Zuschauer: 320 · Schiedsrichter: Lutz Lüttig
0:120'
0:233'
1:244'
1:359'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 13500 · Schiedsrichter: Lothar Löwer
Sonntag, 30.08.1987
0:237'
0:363'
1:366'
Südweststadion (Ludwigshafen) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Jürgen Blüthgen
0:122'
0:272'
1:289'
Lohmühle (Lübeck) · Zuschauer: 3557 · Schiedsrichter: Wolfgang Engelmann
1:0101'
2:0103'
Marienthal (Hamburg) · Zuschauer: 810 · Schiedsrichter: Peter Augar
0:117'
1:163'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Peter Richmann
Dienstag, 15.09.1987
Patzer (ET)
1:016'
1:122'
2:179'
Donaustadion (Ulm) · Zuschauer: 800 · Schiedsrichter: Winfried Buchhart
Dienstag, 06.10.1987
1:08'
2:046'
3:054'
4:081'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 5600 · Schiedsrichter: Wolf-Dieter Ahlenfelder
0:120'
0:270'
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Peter Steffens
Dienstag, 13.10.1987
1:027'
2:057'
3:069'
4:083'
4:190'
Vonovia Ruhrstadion (Bochum) · Zuschauer: 2568 · Schiedsrichter: Michael Prengel

Als ich neulich durchs Programm zappte, sah ich ihn am Kochtopf von Alfred Biolek. Das sah richtig gut aus, was er da brutzelte, vielleicht sollte er sich künftig mehr auf diesem Gebiet bewegen.

— Stefan Effenberg in seiner Biografie über Paul Breitner