Die Formtabelle der spanischen Primera División 1968/1969

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Las Palmas54018:3SSNSS8:2
2 FC Barcelona531110:3SNSSU7:3
3 Real Madrid52306:4SUSUU7:3
4 Malaga52219:7UNSUS6:4
5 Deportivo52215:3NUSUS6:4
6 Real Sociedad52128:5NSUSN5:5
7 Saragossa51315:3SUUNU5:5
8 Ath. Bilbao52127:7USNSN5:5
9 Granada52126:9SNSNU5:5
10 Atl. Madrid52125:8NSNSU5:5
11 Espanyol51225:4NUSNU4:6
12 Sabadell51226:8NSNUU4:6
13 Valencia50410:3NUUUU4:6
14 Pontevedra51131:3SNNNU3:7
15 Elche50323:7UNUNU3:7
16 Cordoba50323:10UUNUN3:7

Ich weiß auch, dass die Lebenswirklichkeiten von Bayern München und Sandhausen nichts miteinander zu tun haben, außer, dass der Ball auch jeweils rund ist.

— Oliver Leki, Geschäftsführer des SC Freiburg und der DFL.