Heimtabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid1091026:62019:1
2 Valencia1091022:51719:1
3 FC Barcelona990031:32818:0
4 Real Betis1081119:31617:3
5 Real Sociedad981019:41517:1
6 Cadiz1072113:5816:4
7 Valladolid1072115:8716:4
8 Saragossa1155119:16315:7
9 Ath. Bilbao962119:61314:4
10 Gijon962114:7714:4
11 Atl. Madrid961214:6813:5
12 Santander960319:12712:6
13 Las Palmas952216:12412:6
14 Espanyol1060414:10412:8
15 Sevilla943212:8411:7
16 Osasuna1051414:12211:9
17 H. Alicante941417:1259:9
18 Castellon91267:22-154:14

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das ist das Problem von Trapattoni.

— Ukraines Trainer Oleg Blochin auf die Frage, ob Italien im Viertelfinale mit Francesco Totti spielen sollte. Der damalige Trainer der Squadra Azzurra war allerdings Marcello Lippi.