Jahrestabelle 1984 der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Barcelona28187355:243143:13
2 Atl. Madrid281310533:211236:20
3 Real Madrid28148634:26836:20
4 Real Sociedad281112533:211234:22
5 Real Betis29138839:34534:24
6 Ath. Bilbao281013529:191033:23
7 Valencia29913733:221131:27
8 Gijon29913728:25331:27
9 Sevilla281081024:32-828:28
10 Saragossa29991129:32-327:31
11 Malaga298111024:27-327:31
12 Osasuna291061333:39-626:32
13 Valladolid296101336:48-1222:36
14 Espanyol284131130:42-1221:35
15 R. Murcia295111322:34-1221:37
16 Santander1856716:20-416:20
17 H. Alicante1839614:25-1115:21
18 Mallorca1127212:13-111:11
19 Elche182795:14-911:25
20 Cadiz1114610:16-66:16
21 Salamanca102177:12-55:15

Ich finde, das sind die wildesten Spielerfrauen der Bundesliga! Die schreien, knuffen, hopsen herum, schreien ihren Männern von der Tribüne aus Anweisungen zu. Und nach dem Spiel gehen sie auseinander, als wenn nichts gewesen wäre. Was haben die bloß davon?

— Petra Förster, Ehefrau von Europameister Karlheinz Förster, VfB Stuttgart, über die Spielerfrauen von Waldhof Mannheim.