Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid322110174:304452:12
2 FC Barcelona32199466:244247:17
3 Valencia321511632:23941:23
4 Atl. Madrid321661057:372038:26
5 Valladolid321561134:25936:28
6 Celta Vigo321391036:39-335:29
7 Saragossa3212101039:37234:30
8 Sevilla3212101033:31234:30
9 Osasuna3211111034:36-233:31
10 Ath. Bilbao3210121032:31132:32
11 Real Sociedad3210121035:42-732:32
12 Gijon321181335:35030:34
13 Logrones329121123:30-730:34
14 Oviedo321081435:41-628:36
15 Cadiz327131224:34-1027:37
16 Malaga321071533:44-1127:37
17 Espanyol325141324:37-1324:40
18 Real Betis327101531:45-1424:40
19 R. Murcia32941926:49-2322:42
20 Elche32462225:58-3314:50

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Von der klassischen Wohnqualität her gibt es sicher Posten, die schöner sind. Aber als ich in Rom Antonio Cassano vom Training nach Hause schicken musste, hat es mir auch nix genutzt, dass ich mir danach stundenlang das Colosseum anschauen konnte. Da hätte ich auch aufs Bayer-Kreuz sehen können.

— Rudi Völler bei seinem Amtsantritt in Leverkusen