Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid25176272:234940:10
2 Atl. Madrid25146537:241334:16
3 Valencia251110439:291032:18
4 FC Barcelona25143851:262531:19
5 Real Sociedad25118628:22630:20
6 Sevilla25133941:311029:21
7 Osasuna25116831:29228:22
8 Mallorca25812522:20228:22
9 Oviedo25811627:23427:23
10 Logrones251231026:31-527:23
11 Saragossa251051036:39-325:25
12 Ath. Bilbao2588922:24-224:26
13 Castellon25610921:33-1222:28
14 Gijon25841324:24020:30
15 Malaga25681115:32-1720:30
16 Valladolid25591116:25-919:31
17 Teneriffa25581226:38-1218:32
18 Celta Vigo253101217:27-1016:34
19 Cadiz25641515:41-2616:34
20 Vallecano25461521:46-2514:36

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021