Heimtabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Barcelona14131037:112627:1
2 Atl. Madrid14104029:62324:4
3 Osasuna14112120:71324:4
4 Sevilla14102223:101322:6
5 Gijon1484223:101320:8
6 Valencia1383221:12919:7
7 Oviedo1367012:6619:7
8 Real Madrid1382326:131318:8
9 Mallorca1466216:8818:10
10 Real Sociedad1366115:7818:8
11 Castellon1466218:11718:10
12 Logrones1374212:6618:8
13 Ath. Bilbao1482417:15218:10
14 Teneriffa1473413:12117:11
15 Espanyol1372419:71216:10
16 Saragossa1363419:12715:11
17 Valladolid1347218:12615:11
18 Burgos1455416:11515:13
19 Cadiz1346310:8214:12
20 Real Betis1337315:15013:13

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Er sollte sich zu 90 Prozent um Rosicky kümmern. Hätte er das zu 100 Prozent gemacht, wäre nichts passiert.

— Friedhelm Funkel, Trainer des FC Hansa Rostock, über seinen Spieler Mohamed Emara, der BVB-Regisseur Tomas Rosicky bewachen sollte.