Heimtabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Atl. Madrid43106:247:1
2 FC Barcelona330011:1106:0
3 Ath. Bilbao32106:245:1
4 Teneriffa32103:035:1
5 Santander42115:325:3
6 Valladolid42115:325:3
7 Deportivo41214:134:4
8 Vallecano32018:624:2
9 Real Sociedad31203:214:2
10 Saragossa31116:423:3
11 Valencia21105:413:1
12 Albacete31113:5-23:3
13 Logrones21012:202:2
14 Sevilla20201:102:2
15 Celta Vigo20201:102:2
16 Lleida30122:4-21:5
17 Gijon20111:3-21:3
18 Osasuna40136:12-61:7
19 Oviedo40130:6-61:7
20 Real Madrid20021:4-30:4

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.

— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.