Die Formtabelle der spanischen Primera División 1995/1996

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Espanyol532010:4USUSS11
2 Deportivo53209:6SUUSS11
3 Teneriffa531110:5USSSN10
4 Gijon531110:5USSNS10
5 Ath. Bilbao52306:2UUSUS9
6 Albacete53029:7SNNSS9
7 Valencia53028:8SNSNS9
8 Merida53027:7SNSNS9
9 Atl. Madrid52219:5SNUUS8
10 FC Barcelona52216:6USSUN8
11 Santander51316:6SUUUN6
12 Oviedo51314:4UUUSN6
13 Real Madrid52035:6NSNSN6
14 Real Sociedad51226:6UUNSN5
15 Celta Vigo51226:7NUNUS5
16 Sevilla51226:7NUUNS5
17 Saragossa50416:7UUUUN4
18 Valladolid50414:5UUUUN4
19 Compostela51133:5UNNNS4
20 Real Betis50328:12NUUUN3
21 Salamanca51044:13NSNNN3
22 Vallecano50144:13NNUNN1

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.