Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Real Madrid27186355:302560
2 Valencia27166550:203054
3 Deportivo27155743:232050
4 FC Barcelona27147645:321349
5 Atl. Madrid27118833:32141
6 Ath. Bilbao27118834:33141
7 Osasuna27912627:23439
8 Sevilla27108938:281038
9 Real Betis27910834:29537
10 Villarreal271061136:37-136
11 Malaga271121436:41-535
12 Santander27971134:40-633
13 Albacete27951326:34-832
14 Saragossa27951330:37-732
15 Valladolid27881133:39-632
16 Real Sociedad27881131:38-732
17 Mallorca27851431:47-1629
18 Celta Vigo27691237:52-1527
19 Espanyol27821731:49-1826
20 R. Murcia272111423:43-2017
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Racing Santander: Punkt Abzug: wegen einer falschen Einwechslung

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet