Hinrunden-tabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Barcelona19162153:124150
2 Atl. Madrid19162147:113650
3 Real Madrid19152253:213247
4 Ath. Bilbao19113532:24836
5 Villarreal19104537:211634
6 Real Sociedad1995536:28832
7 Sevilla1986536:30630
8 Valencia19721026:31-523
9 Getafe19721020:31-1123
10 Granada19721019:25-623
11 Levante1965818:27-923
12 Espanyol1964922:25-322
13 Osasuna19631017:29-1221
14 Malaga1955919:24-520
15 Celta Vigo19541023:31-819
16 Almeria19541021:38-1719
17 Elche1946917:28-1118
18 Valladolid1937921:33-1216
19 Vallecano19511319:45-2616
20 Real Betis19251216:38-2211
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet