Spielplan

August 1970

1:126'
1:230'
2:244'
2:345'
3:368'
5:382'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 60000 · Schiedsrichter: Dr. Gerd Siepe
1:049'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Herbert Lutz ( Bremen )
3:050'
4:076'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Alfons Betz

September 1970

2:075'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
1:04'
2:012'
4:066'
5:087'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )
1:011'
2:088'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )
1:031'
1:161'
2:180'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer
1:030'
2:060'
3:075'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Philipp Geng ( Freiburg )

Oktober 1970

1:025'
2:028'
3:066'
4:080'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Wilfried Hilker
3:187'
Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Werner Burgers ( Essen )
1:07'
2:013'
2:120'
3:135'
4:188'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Dieter Heckeroth
1:033'
2:041'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Klaus Ohmsen ( Hamburg )

November 1970

1:031'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
1:010'
1:144'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Klaus Ohmsen ( Hamburg )

Dezember 1970

0:155'
0:260'
0:368'
0:475'
0:587'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler
0:12'
Ellenfeldstadion (Neuenkirchen) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Karl Riegg

Januar 1971

1:079'
2:089'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )
0:119'
0:222'
Stadion Rote Erde (Dortmund) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )

Februar 1971

1:01'
2:012'
3:013'
3:260'
4:266'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Dieter Heckeroth
0:131'
1:140'
2:150'
3:156'
3:260'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Dietrich Basedow ( Hamburg )
1:160'
Betzenberg (Kaiserslautern) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Hans Voß ( Münster )
0:134'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )

März 1971

0:114'
1:121'
2:135'
3:160'
4:165'
4:277'
5:280'
Volksparkstadion (Hamburg) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Wilfried Hilker
0:115'
1:121'
2:187'
Zuschauer: 23000 · Schiedsrichter: Alfons Betz
1:014'
1:143'
2:160'
2:277'
Bieberer Berg (Offenbach) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler
Sportplatz des Sportvereins München von 1860 (München) · Zuschauer: 11500 · Schiedsrichter: Klaus Ohmsen ( Hamburg )

April 1971

1:184'
2:185'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )
1:028'
2:157'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Hans Hillebrand
1:03'
2:012'
3:053'
3:155'
3:265'
4:277'
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Walter Horstmann ( Hildesheim )
1:062'
2:071'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Peter Gabor

Mai 1971

1:023'
1:288'
Müngersdorfer Stadion (Köln) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Dieter Berner ( Enzberg )
1:153'
2:187'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Werner Burgers ( Essen )
1:048'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Manfred Hamer ( Unna )
1:045'
2:060'
3:078'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Erich Pfleiderer

Juni 1971

1:027'
2:062'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Dieter Wohlfarth

Vor einiger Zeit bekam ich einen Anruf, so irgendwann im Sommer, als Frau Ribéry noch im Urlaub war. Sie war mit ihrem Franck und unserem David Alaba offenbar oft nachts unterwegs. (...) Ich hab mir dann den Alaba vorgenommen: David, du bist ja ganz schön unterwegs. Er hat mich angeschaut und mit seinem Wiener Slang gesagt: Herr Präsident, darüber muss ich nachdenken...

— Uli Hoeneß bei einer Jahres-Hauptversammlung beim FC Bayern