# | Spieler | Note |
---|---|---|
201 | ![]() | 4,0 |
202 | ![]() | 5,0 |
203 | ![]() | 5,0 |
204 | ![]() | 5,0 |
205 | ![]() | 5,0 |
# | Spieler | ø-Note |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | ø-Note |
---|---|---|
1. | M'gladbach | 1,91 |
2. | RW Essen | 2,27 |
3. | Duisburg | 2,50 |
4. | Karlsruhe | 2,50 |
5. | Saarbrücken | 2,55 |
6. | VfL Bochum | 2,55 |
7. | Düsseldorf | 2,67 |
8. | Schalke | 2,73 |
9. | Hertha BSC | 2,83 |
10. | Frankfurt | 2,83 |
11. | Hamburg | 2,91 |
12. | Bayern | 2,91 |
13. | Braunschweig | 3,18 |
14. | K'lautern | 3,33 |
15. | Bremen | 3,36 |
16. | TB Berlin | 3,42 |
17. | Dortmund | 3,55 |
18. | Köln | 3,91 |
Das Bier, das bei den Schalke-Spielen übrig bleibt, in diesem riesigen Leitungssystem, das wird anschließend nach Dortmund rüber gepumpt und dort unter dem Namen Brinkhoff No. 1 verkauft.
— Manfred Breuckmann