Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Frankfurt19105443:222125:13
2 Stuttgart19104534:181624:14
3 Dortmund1996434:30424:14
4 K'lautern1995531:191223:15
5 Nürnberg1985629:24521:17
6 Schalke1976629:23620:18
7 Duisburg19510425:24120:18
8 Leverkusen1968519:18120:18
9 Bremen1975723:22119:19
10 Köln19313325:25019:19
11 Bayern1967624:26-219:19
12 Hamburg1959519:22-319:19
13 Karlsruhe1975724:29-519:19
14 St. Kickers1956828:30-216:22
15 Rostock1964927:31-416:22
16 Dresden1956815:25-1016:22
17 VfL Bochum1956822:33-1116:22
18 M'gladbach1964916:27-1116:22
19 Düsseldorf1955924:32-815:23
20 Wattenscheid1937919:30-1113:25
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.