# | Spieler | Note |
---|---|---|
201 | ![]() | 5,0 |
202 | ![]() | 5,0 |
203 | ![]() | 5,0 |
204 | ![]() | 5,0 |
205 | ![]() | 5,0 |
206 | ![]() | 5,0 |
207 | ![]() | 5,0 |
208 | ![]() | 5,0 |
209 | ![]() | 5,0 |
210 | ![]() | 5,0 |
211 | ![]() | 5,0 |
212 | ![]() | 5,0 |
213 | ![]() | 5,0 |
214 | ![]() | 5,5 |
# | Spieler | ø-Note |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | ø-Note |
---|---|---|
1. | Stuttgart | 2,83 |
2. | Bielefeld | 2,86 |
3. | Bremen | 3,04 |
4. | Wolfsburg | 3,29 |
5. | Mainz | 3,32 |
6. | Hamburg | 3,36 |
7. | Bayern | 3,46 |
8. | Hannover | 3,55 |
9. | Freiburg | 3,58 |
10. | Dortmund | 3,59 |
11. | Hertha BSC | 3,68 |
12. | Rostock | 3,79 |
13. | K'lautern | 3,92 |
14. | Schalke | 3,96 |
15. | M'gladbach | 3,96 |
16. | VfL Bochum | 4,04 |
17. | Nürnberg | 4,29 |
18. | Leverkusen | 4,46 |
Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.
— Marco Bode zum Festhalten an Florian Kohfeldt als Trainer des strauchelnden SV Werder Bremen.