# | Spieler | Note |
---|---|---|
181 | ![]() | 4,5 |
182 | ![]() | 4,5 |
183 | ![]() | 4,5 |
184 | ![]() | 4,5 |
185 | ![]() | 5,0 |
186 | ![]() | 5,0 |
187 | ![]() | 5,0 |
188 | ![]() | 5,0 |
189 | ![]() | 5,0 |
190 | ![]() | 5,5 |
# | Spieler | ø-Note |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | ø-Note |
---|---|---|
1. | Leverkusen | 2,79 |
2. | Hoffenheim | 2,95 |
3. | M'gladbach | 3,00 |
4. | Augsburg | 3,12 |
5. | Dortmund | 3,25 |
6. | Hamburg | 3,25 |
7. | Mainz | 3,32 |
8. | Bremen | 3,33 |
9. | Stuttgart | 3,35 |
10. | Paderborn | 3,38 |
11. | Hertha BSC | 3,45 |
12. | Schalke | 3,50 |
13. | Köln | 3,62 |
14. | Freiburg | 3,81 |
15. | Frankfurt | 3,85 |
16. | Bayern | 3,92 |
Das ist doch völlig normal. Wenn zwei international erfahrene Mannschaften aufeinandertreten, dann geht es schon mal etwas ruppig zu.
— Jens Nowotny auf die Frage nach den Härten im Spiel zwischen Leverkusen und Bayern