Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern13121040:53537
2 Dortmund1392236:181829
3 Wolfsburg1373323:15824
4 Hertha BSC1372418:15323
5 M'gladbach1371525:19622
6 Leverkusen1362517:17020
7 Schalke1362517:19-220
8 FC Ingolstadt 1354410:10019
9 Köln1354415:18-319
10 Hamburg1353514:17-318
11 Mainz1352618:19-117
12 Frankfurt1335517:20-314
13 Darmstadt1335514:19-514
14 Bremen1341813:25-1213
15 Hannover1332813:24-1111
16 Stuttgart1331917:31-1410
17 Augsburg1323817:25-89
18 Hoffenheim1315712:20-88
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Bundesliga ab


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So wie Atlético gespielt hat, möchte ich jedoch keine Mannschaft von Borussia Dortmund spielen sehen, denn das war ja zum größten Teil Handball.

— Lars Ricken, Jugend-Koordinator Borussia Dortmund, zum U19-Viertelfinale gegen Atlético Madrid.