Die Formtabelle der englischen Premier League 1904/1905

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Sheffield W.440012:2SSSS8:0
2 Newcastle531110:5SUSNS7:3
3 Preston53117:3SSUSN7:3
4 Blackburn530212:6SSSNN6:4
5 Wolverhampton53028:10SSNSN6:4
6 Aston Villa53027:6NSNSS6:4
7 Sunderland52129:6NSUNS5:5
8 Derby County52128:9SNUNS5:5
9 Sheffield U.52128:9SNNSU5:5
10 Middlesbrough52126:8NUSNS5:5
11 Notts52126:9NNSUS5:5
12 Nottingham420212:8NSNS4:4
13 Everton52035:5SNNSN4:6
14 Man. City51224:6SNUUN4:6
15 Arsenal51223:5NUNSU4:6
16 Birmingham41035:7NNNS2:6
17 Stoke City51042:11NNSNN2:8
18 Bury50144:14NNNNU1:9

Sechs Tore gegen eine halbe Weltmeistermannschaft wollen erst mal geschossen werden.

— Kuno Klötzer, Trainer des HSV, zum 6:0-Sensationssieg von Kickers Offenbach gegen den FC Bayern München am 24. August 1974.