Die Formtabelle der englischen Premier League 1905/1906

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Stoke City550012:3SSSSS10:0
2 Derby County55009:1SSSSS10:0
3 Sheffield W.53209:2SUUSS8:2
4 Man. City531115:5NUSSS7:3
5 Aston Villa530211:4SSNSN6:4
6 Sheffield U.530210:7SSNSN6:4
7 Birmingham52217:5UUSNS6:4
8 Blackburn52217:7UNSSU6:4
9 Everton521210:10SUNNS5:5
10 Notts51318:9NUUUS5:5
11 Preston51317:8USUNU5:5
12 Arsenal51228:9SNUUN4:6
13 Liverpool52037:13NNSSN4:6
14 Nottingham52037:13SNNSN4:6
15 Newcastle51226:9UUNSN4:6
16 Wolverhampton51225:8UNUNS4:6
17 Bury50239:14NUUNN2:8
18 Sunderland51047:13SNNNN2:8
19 Middlesbrough41033:8NNNS2:6
20 Bolton W.40135:9NUNN1:7

Wenn du zwei Meter daneben stehst und das siehst, darfst du die Situation nicht abpfeifen. Sonst können wir aufhören.

— Bruno Labbadia, Trainer des VfB Stuttgart, zu einem umstrittenen Foul an Dani Olmo. Der folgende Freistoß führte zum 1:0 für RB Leipzig.