Die Formtabelle der englischen Premier League 1907/1908

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Sheffield U.63217:6SNSUS8:4
2 Birmingham62405:3SSUUU8:4
3 Bury631211:8SNUNS7:5
4 Man. United53116:4SSUSN7:3
5 Sheffield W.630317:9SNNNS6:6
6 Aston Villa51408:4USUUU6:4
7 Man. City63039:9NSSNS6:6
8 Bristol City51407:6USUUU6:4
9 Preston61418:8USUUU6:6
10 Sunderland521213:15NUSNS5:5
11 Newcastle513110:9SUNUU5:5
12 Chelsea52129:8NSSUN5:5
13 Middlesbrough51315:4UNUSU5:5
14 Notts51313:3USUUN5:5
15 Arsenal51229:14UUSNN4:6
16 Everton61236:11NUSNN4:8
17 Blackburn50414:6UUNUU4:6
18 Bolton W.62044:6NNSNS4:8
19 Nottingham50413:7NUUUU4:6
20 Liverpool51136:12NNNSU3:7

Das Europa-League-Finale war schrecklich. Es war wie die Blinden gegen die Lahmen. Hätte es eine Regel gegeben, wonach jedes Team für fünf korrekt gespielte Pässe ein Tor erhalten hätte, wäre es 0:0 ausgegangen.

— Ex-Tottenham-Profi Rafael van der Vaart über das Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den ,,Spurs".