Die Formtabelle der englischen Premier League 1907/1908

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Everton532015:7USUSS8:2
2 Sheffield W.540114:7SSSSN8:2
3 Man. United540113:5SNSSS8:2
4 Bury54018:9SSSNS8:2
5 Man. City522112:9SUUNS6:4
6 Notts622210:9UNSNS6:6
7 Blackburn53028:6SNSNS6:4
8 Aston Villa53026:6NSSSN6:4
9 Liverpool52129:8NSUSN5:5
10 Sunderland52129:7SNUSN5:5
11 Sheffield U.51318:7UUNSU5:5
12 Newcastle52126:6NSUNS5:5
13 Bolton W.52125:8NNSUS5:5
14 Birmingham52038:8SNNNS4:6
15 Middlesbrough52036:6SNSNN4:6
16 Bristol City51139:11SNUNN3:7
17 Nottingham51138:12NUSNN3:7
18 Preston51137:10NNUNS3:7
19 Arsenal51044:13NNNSN2:8
20 Chelsea51044:15NSNNN2:8

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.