Die Formtabelle der englischen Premier League 1923/1924

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Birmingham55009:3SSSSS10:0
2 Sheffield U.741216:7SSSNN9:5
3 Sunderland54106:1SSUSS9:1
4 Huddersfield53206:2UUSSS8:2
5 Bolton W.631210:5NSNUS7:5
6 Everton52306:3UUSSU7:3
7 Notts52305:2SUUUS7:3
8 Aston Villa83145:8NSNSU7:9
9 Cardiff City52127:5SSUNN5:5
10 Blackburn52126:8SNUNS5:5
11 West Brom51316:6NUUUS5:5
12 Preston52037:7NSNSN4:6
13 Burnley51227:8NUNUS4:6
14 Liverpool51225:8USUNN4:6
15 Nottingham52034:8NSNNS4:6
16 Chelsea50413:5NUUUU4:6
17 West Ham50413:4NUUUU4:6
18 Man. City51139:14NUSNN3:7
19 Newcastle50324:6UNNUU3:7
20 Tottenham50324:9UUNNU3:7
21 Arsenal51046:9NNSNN2:8
22 Middlesbrough70164:11NNNNN1:13

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.