Die Formtabelle der englischen Premier League 1932/1933

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Aston Villa532011:5USSSU8:2
2 Arsenal532011:8USSSU8:2
3 Birmingham532010:6SUSUS8:2
4 Huddersfield532010:4SSSUU8:2
5 Derby County523014:8UUSSU7:3
6 Leeds United52306:4USSUU7:3
7 Bolton W.530213:8SNSSN6:4
8 Everton53029:7NSNSS6:4
9 Chelsea53028:6SSNNS6:4
10 Portsmouth521211:11SUNNS5:5
11 Sunderland52127:7SNNSU5:5
12 Newcastle52126:8SUSNN5:5
13 Liverpool52124:5USNNS5:5
14 Blackburn512212:15UUNNS4:6
15 West Brom512210:10UUNNS4:6
16 Sheffield W.512210:10UNUSN4:6
17 Middlesbrough51228:9NUSNU4:6
18 Sheffield U.51138:14NNUNS3:7
19 Wolverhampton51049:12NNNSN2:8
20 Man. City610510:16NNSNN2:10
21 Blackpool51046:12NSNNN2:8
22 Leicester50144:15NNUNN1:9

Mir ist es übelgenommen worden, dass sich die Deutsche Meisterschaft für mich auch als Kapitän ausgezahlt hat. Dafür bin ich nicht verantwortlich: Jeder im Team hatte die Chance, sich nach seinen Möglichkeiten zu vermarkten.

— Stefan Kuntz, ,,Fußballer des Jahres" 1991, nachdem er beim 1. FC Kaiserslautern als Kapitän abgewählt wurde.