Die Formtabelle der englischen Premier League 1933/1934

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Chelsea532012:1SSUUS8:2
2 Newcastle531119:8SNSSU7:3
3 Middlesbrough53118:4SNSSU7:3
4 Portsmouth53118:7USSNS7:3
5 Derby County63129:5SSNUS7:5
6 Leicester52304:2UUSSU7:3
7 Tottenham530212:5SNSNS6:4
8 Man. City52218:10SUNUS6:4
9 Huddersfield52218:5SUSUN6:4
10 Blackburn53025:8NNSSS6:4
11 Sheffield W.51405:4UUSUU6:4
12 Wolverhampton513111:14NSUUU5:5
13 Aston Villa512211:15NUUNS4:6
14 West Brom512211:10UUSNN4:6
15 Everton51228:13NUNSU4:6
16 Stoke City52038:8NNSNS4:6
17 Birmingham51225:6SUNNU4:6
18 Arsenal51225:6SUUNN4:6
19 Sunderland50414:7UUNUU4:6
20 Leeds United51136:7SNNUN3:7
21 Sheffield U.50238:18NNUUN2:8
22 Liverpool50237:16UNUNN2:8

Hannibal hat auch nicht gesagt, dass er mit Elefanten über die Alpen kommt.

— Otto Rehhagel, Trainer FC Bayern, über seine Taktik im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund (1:3)