Die Formtabelle der englischen Premier League 1935/1936

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Sunderland550021:6SSSSS10:0
2 Leeds United532017:8SUSUS8:2
3 Arsenal53209:1USSUS8:2
4 Man. City631215:9USNSN7:5
5 Preston53118:3SUSNS7:3
6 Huddersfield63128:8NSSUN7:5
7 Wolverhampton530216:13SNSNS6:4
8 Birmingham622211:11SUUNS6:6
9 Derby County52216:3UUSNS6:4
10 Bolton W.521212:16UNSNS5:5
11 Chelsea52127:10SUSNN5:5
12 Liverpool52127:8SNUNS5:5
13 Portsmouth52127:8NUNSS5:5
14 Sheffield W.520311:14NSNSN4:6
15 Aston Villa512210:12NUUSN4:6
16 Middlesbrough520310:7NSNSN4:6
17 Stoke City62049:14NNSNS4:8
18 Grimsby62048:12NNNSN4:8
19 Blackburn51137:20NUNSN3:7
20 Brentford61148:18NNNUN3:9
21 West Brom51048:11NNNSN2:8
22 Everton51045:12NNSNN2:8

Früher haben die Spieler einen roten Kopf gekriegt, wenn sie uns bei Vertragsverhandlungen 10.000 Mark mehr an Gehalt aus dem Kreuz geleiert hatten. Am Ende hatten sie nicht einmal mehr bei einer Million einen roten Kopf.

— Borussia Dortmunds Präsident Gerd Niebaum