Die Formtabelle der englischen Premier League 1935/1936

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Preston642012:6SSUSS10:2
2 Brentford742112:7SUSSS10:4
3 Man. City532016:2USSUS8:2
4 Everton615015:11UUUSU7:5
5 Birmingham53118:3SSUSN7:3
6 Huddersfield52308:4SUUUS7:3
7 Wolverhampton53117:3SNSSU7:3
8 Aston Villa522113:10UNSSU6:4
9 Middlesbrough530211:12NSSNS6:4
10 Sunderland622212:11SNUUN6:6
11 Stoke City52218:7UUSNS6:4
12 Sheffield W.62229:8NNSSU6:6
13 Derby County62137:10UNSNS5:7
14 Bolton W.61238:16UNUNN4:8
15 Liverpool52034:7NSNSN4:6
16 Blackburn51222:7NUUSN4:6
17 Chelsea51138:12NNUSN3:7
18 Leeds United61146:11NNUNS3:9
19 Arsenal50324:6UNNUU3:7
20 Portsmouth51044:10SNNNN2:8
21 Grimsby50233:10NUNUN2:8
22 West Brom50145:14NNUNN1:9

Der schönste Moment diese Woche war, als die Jungs, ohne dass ich etwas sage, alle ein Tor zusammen getragen haben. Du brauchst nicht 30 Spieler, um ein Tor zu tragen. Aber das zeigt, hier wächst etwas, es entwickelt sich was.

— Hertha-Trainer Pal Dardai preist den Teamgeist in Berlin nach einem 2:1 gegen den FC Augsburg.