Die Formtabelle der englischen Premier League 1936/1937

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Man. City320110:4NSS4:2
2 Derby County320110:8SNS4:2
3 Portsmouth32019:5NSS4:2
4 Everton32018:4NSS4:2
5 Birmingham32017:5SNS4:2
6 Chelsea32017:7SSN4:2
7 Sunderland32016:4NSS4:2
8 Middlesbrough32014:2SSN4:2
9 Huddersfield31204:2USU4:2
10 Charlton31203:2SUU4:2
11 Bolton W.31115:5USN3:3
12 Liverpool31115:8SNU3:3
13 Wolverhampton31115:5UNS3:3
14 Stoke City31114:4NUS3:3
15 Brentford31114:5USN3:3
16 Arsenal31113:4SNU3:3
17 West Brom31026:11NSN2:4
18 Sheffield W.31026:7SNN2:4
19 Grimsby31024:5NNS2:4
20 Man. United30126:9UNN1:5
21 Preston30122:6UNN1:5
22 Leeds United30033:9NNN0:6

Ich habe festgestellt, dass viele Deutsche Bier wie Wasser trinken. Aus Höflichkeit trinke ich ein Glas mit, wenn wir in geselliger Runde zusammensitzen. Leider hat es mir noch nicht ein einziges Mal geschmeckt.

— Der Tag, an dem Ko Itakura, japanischer Neuzugang von Borussia Mönchengladbach, einmal ein Bier bestellt hat und es ihm nicht geschmeckt hat.