Die Formtabelle der englischen Premier League 1938/1939

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Everton642015:8SSUSS10:2
2 Middlesbrough531116:13NUSSS7:3
3 Aston Villa531113:4SUSNS7:3
4 Preston631212:11USNNS7:5
5 Charlton631210:7SNSUS7:5
6 Chelsea831411:12NSNNN7:9
7 Bolton W.52306:4UUSUS7:3
8 Leeds United53116:3SSSNU7:3
9 Wolverhampton630318:13NSNSN6:6
10 Liverpool52217:4UNSUS6:4
11 Huddersfield61417:7UNUUU6:6
12 Portsmouth521210:13USNNS5:5
13 Stoke City521210:11NSNSU5:5
14 Brentford52126:4UNNSS5:5
15 Blackpool51313:3UUNUS5:5
16 Arsenal52037:7NSSNN4:6
17 Derby County52036:8NNSNS4:6
18 Grimsby50327:13NUNUU3:7
19 Birmingham51136:13SNUNN3:7
20 Sunderland71158:14SNUNN3:11
21 Man. United50322:7UNNUU3:7
22 Leicester51041:9NNSNN2:8

Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.

— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.