Heimtabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Arsenal1283124:71719:5
2 Man. City1282226:131318:6
3 Chelsea1274122:14818:6
4 Preston1173124:16817:5
5 Burnley1273217:71017:7
6 Derby County1265121:101117:7
7 Blackpool1272320:91116:8
8 Aston Villa1264223:121116:8
9 Sheffield U.1264225:16916:8
10 Sunderland1263321:111015:9
11 Wolverhampton1271429:181115:9
12 Portsmouth1162324:101414:8
13 Middlesbrough1162321:12914:8
14 Man. United1154226:18814:8
15 Huddersfield1262418:12614:10
16 Everton1262417:13414:10
17 Liverpool1045120:14613:7
18 Charlton1261524:19513:11
19 Stoke City1143412:12011:11
20 Bolton W.1050518:18010:10
21 Grimsby123279:22-138:16
22 Blackburn1123619:22-37:15
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.