Die Formtabelle der englischen Premier League 1948/1949

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Man. United532013:5SSUUS8:2
2 Sheffield U.540110:5SSSNS8:2
3 Man. City52309:6USUSU7:3
4 Newcastle53118:7SNUSS7:3
5 Wolverhampton53117:5SUSNS7:3
6 Bolton W.530211:9SNSNS6:4
7 Charlton522110:10UUNSS6:4
8 Portsmouth52219:5NSUUS6:4
9 Burnley52218:6NSUSU6:4
10 Everton53023:2SSNSN6:4
11 Chelsea52128:8NSNSU5:5
12 Derby County520310:10SNSNN4:6
13 Stoke City520310:10NSNSN4:6
14 Middlesbrough51228:6UNNSU4:6
15 Preston51228:11UUNSN4:6
16 Huddersfield51225:8USUNN4:6
17 Sunderland51224:5UNSUN4:6
18 Blackpool51223:7UUSNN4:6
19 Arsenal51138:10NNUNS3:7
20 Liverpool50325:9UNUNU3:7
21 Birmingham51134:6NNSUN3:7
22 Aston Villa50142:13NNNNU1:9

Ich habe mir vorgenommen, zum Schiedsrichter heute nicht viel zu sagen.

— Bruno Labbadia, Trainer von Hertha BSC, nach einem 1:2 in Leipzig, bei dem sich die Berliner von Referee Tobias Welz (Wiesbaden) benachteiligt fühlten.