Die Formtabelle der englischen Premier League 1950/1951

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Tottenham54106:2SSUSS9:1
2 Middlesbrough532016:9SSUSU8:2
3 Wolverhampton532011:5SUSSU8:2
4 Bolton W.640210:5NSSSN8:4
5 Sunderland531115:12NSSSU7:3
6 Everton53118:5NSSSU7:3
7 Stoke City53117:4SNUSS7:3
8 Derby County522111:10SSUUN6:4
9 Blackpool622211:9NSSNU6:6
10 Chelsea52219:8USNSU6:4
11 Burnley52216:5SSNUU6:4
12 Portsmouth52129:9NSNSU5:5
13 Newcastle62139:11USNNN5:7
14 Sheffield W.62139:8UNSSN5:7
15 Fulham51315:5UUNSU5:5
16 Liverpool52036:10SNNNS4:6
17 Man. United511311:14SUNNN3:7
18 Arsenal61146:10NNNNS3:9
19 West Brom50325:10UNNUU3:7
20 Aston Villa50323:6NNUUU3:7
21 Charlton50234:9NNUUN2:8
22 Huddersfield50055:11NNNNN0:10

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath