Die Formtabelle der englischen Premier League 1958/1959

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 West Brom641113:10SUNSS9:3
2 Nottingham640212:5SSNSS8:4
3 Blackburn531111:10USSNS7:3
4 Bolton W.631212:10NUSSS7:5
5 Arsenal531110:7SUSSN7:3
6 Blackpool52309:3SUUUS7:3
7 Everton522112:9USUNS6:4
8 Wolverhampton53027:4NSSNS6:4
9 Preston53026:5SSNSN6:4
10 West Ham52215:5SSUUN6:4
11 Portsmouth521212:10USNSN5:5
12 Birmingham521210:8NUNSS5:5
13 Man. City521210:7SNSUN5:5
14 Leeds United52129:9NNUSS5:5
15 Aston Villa520310:13SNNNS4:6
16 Leicester520310:13NNSSN4:6
17 Man. United52039:13NSNNS4:6
18 Tottenham51137:15NUSNN3:7
19 Newcastle51046:9NSNNN2:8
20 Burnley51045:10NNSNN2:8
21 Chelsea51044:13NSNNN2:8
22 Luton51044:7SNNNN2:8

Die Kölner hätten uns ihr Mitleid nach unserem 0:3-Rückstand nicht so deutlich spüren lassen sollen. Dann hätte es am Schluss höchstwahrscheinlich kein 4:4 gegeben.

— Ewald Lienen, Borussia Mönchengladbach, über ein 4:4 gegen den 1. FC Köln.