Die Formtabelle der englischen Premier League 1958/1959

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Birmingham751122:9SSNSU11:3
2 Burnley550011:4SSSSS10:0
3 Wolverhampton641120:7SUSSS9:3
4 Man. United540112:7SNSSS8:2
5 Everton740312:9NSNSS8:6
6 Man. City631216:12NSSNU7:5
7 Blackburn731311:10SNSUS7:7
8 Blackpool530213:7SNNSS6:4
9 Tottenham530211:10NSSNS6:4
10 Aston Villa530210:7NSSSN6:4
11 West Ham53029:9SNSNS6:4
12 Chelsea621310:18NUSSN5:7
13 Arsenal52126:10SSNUN5:5
14 Newcastle520310:12NSNSN4:6
15 Bolton W.511311:15NNNUS3:7
16 Portsmouth503210:15UUNNU3:7
17 Nottingham51138:14NNSNU3:7
18 Preston61147:12SNNNU3:9
19 Luton61146:12NSNNU3:9
20 Leeds United51135:9NNUNS3:7
21 West Brom50147:16UNNNN1:9
22 Leicester50146:18NNNNU1:9

Wenn du zwei Meter daneben stehst und das siehst, darfst du die Situation nicht abpfeifen. Sonst können wir aufhören.

— Bruno Labbadia, Trainer des VfB Stuttgart, zu einem umstrittenen Foul an Dani Olmo. Der folgende Freistoß führte zum 1:0 für RB Leipzig.